Sandra Köppen-Zuckschwerdt

deutsche Judoka

Erfolge/Funktion:

Olympiafünfte 2000

WM-Dritte 2001 und 2007

Europameisterin 2001 und 2002

* 15. Mai 1975 Potsdam

Internationales Sportarchiv 09/2008 vom 26. Februar 2008 (fh),

ergänzt um Meldungen bis KW 09/2009

Reichlich zweieinhalb Zentner, verteilt auf 1,75 m Körpergröße - das ergibt im Falle der Judokämpferin Sandra Köppen-Zuckschwerdt eine brisante Mischung von Kraft und Geschicklichkeit. Die Schnellkraft bezeichnet sie als ihre größte Stärke. Zur Weltmeisterin hat sie es aber bisher nicht im Judo, sondern schon siebenmal im Sumo, der urjapanischen Kampfsportart der Kolosse, gebracht. "Ihre erfolgreichen Sumo-Kämpfe haben sie psychisch stabiler und selbstsicherer gemacht" (Stgt. N., 20.5.1999), sagte Judo-Bundestrainer Norbert Littkopf über die zweimalige WM-Dritte. Sumo mache ihr "mehr Spaß", meinte sie, "weil dort kein Erfolgsdruck herrscht" (FR, 23.9.2000). Sumo sei für sie aber "eigentlich ein Hobby" (SZ, 28./29.7.2001). Beim Sumo habe sie im Übrigen für sich selbst und ihren Sport einiges gelernt. Der Spaß spielt im Leben dieses "lustigen Typs" (FAZ, 14.3.2000) überhaupt eine Hauptrolle.

Laufbahn

Sandra Köppen begann mit 14 Jahren bei der PSG Dynamo Brandenburg unter Anleitung des ehemaligen DDR-Internationalen Wolfgang Zuckschwerdt mit dem Judo. Zuvor hatte sie sich in der Leichtathletik versucht, speziell mit ...